Ab sofort gibt es hier das Plakat zum Widerstandsfest zum Download:
„Stop EURATOM!“ – Protestaktion am 23.03.07 in Brüssel
Protest zu 50 Jahre EURATOM-Vertrag vor dem Atomium in Brüssel
Kurz vor den offiziellen Feierlichkeiten am 25.3.2007 zu 50 Jahren Römische Verträge inklusive EURATOM-Vertrag protestiert am 23. März ein Bündnis von Anti-Atomkraft-Initiativen aus dem ganzen Bundesgebiet vor dem Atomium in Brüssel für ein Ende des EURATOM-Vertrages. „Stop EURATOM!“ – Protestaktion am 23.03.07 in Brüssel weiterlesen
Entscheidung Gabriels zum AKW Biblis A begrüßt
Die Entscheidung des Bundesumweltministers, die von RWE beantragte Strommengenübertragung auf das marode AKW Biblis A abzulehnen, stößt bei AtomkraftgegnerInnen aus Südwestdeutschland auf Zustimmung. Entscheidung Gabriels zum AKW Biblis A begrüßt weiterlesen
Gute Nacht, G8! – Widerstandsfest vor dem AKW in Biblis
am 28. April 2007, 13 — 17 Uhr
Treffpunkt: Akw Biblis, Parkplatz
Energie ist eines der wichtigen Themen auf dem diesjährigen G8-Gipfel in Heiligendamm vom 6.-8. Juni. Atomkraftwerke und der Neubau von Kohlekraftwerken sollen mal wieder die Probleme der Menschheit lösen. Die Regierungschefs der G8-Staaten wollen Politik für die ganze Menschheit machen, vertreten in Wahrheit aber nur die Interessen weniger.
Dagegen wehren wir uns kurz nach dem 21. Jahrestag der Tschernobylkatastrophe am Pannen- und Schrottreaktor Biblis und fordern einen Umbau der Energieversorgung in Richtung erneuerbare Energien und Dezentralisierung. Wenn ihr eine solidarische Wirtschaftsordnung wollt, in der Mensch und Umwelt im Mittelpunkt stehen, dann kommt am 28.4. nach Biblis! Gute Nacht, G8! – Widerstandsfest vor dem AKW in Biblis weiterlesen
Schwäbischer Sauberkeitswahn…
… oder Angriff auf die freie Meinungsäußerung?
Über Ästhetik lässt sich streiten. Ist ein grauer Kabelverteilerkasten schöner als ein bunt und informativ beklebter? Wird eine triste Unterführung durch bunte Plakate verunziert oder verschönert? Dazu gibt es mit Sicherheit unterschiedliche Meinungen. Die Stadt Tübingen sieht das wie folgt:
„In Tübingen wird allenthalben das Stadt- und Straßenbild kritisiert und Plakate an diesen Einrichtungen (Kabelverteilerkästen, Winkeltüren, Unterführungen) sind dem Stadtbild abträglich. Insofern bemühen wir uns seit Jahren die verbotene Plakatierung in einem zumutbaren Rahmen zu halten“
CASTOR-Proteste in Südwestdeutschland erfolgreich
AtomkraftgegnerInnen halten CASTOR-Zug bei Stutensee 25 Minuten und bei Oftersheim eine Stunde lang auf. Zahlreiche Proteste in ganz Südwestdeutschland. Auch in Frankreich Protestaktionen. CASTOR-Proteste in Südwestdeutschland erfolgreich weiterlesen
PM: CASTOR-Transport am 11. November im Raum Karlsruhe erwartet
PRESSEERKLÄRUNG 10. November 2006
Atommüllzug vom französischen La Hague nach Gorleben soll gegen
Mittag die deutsch-französische Grenze erreichen. Weitere Transportroute
möglicherweise über Mannheim – Darmstadt.
PM: CASTOR-Transport am 11. November im Raum Karlsruhe erwartet weiterlesen
Gegen Laufzeitverlängerung und CASTOR-Transporte
Demo Biblis: Quer-TV-Video bei Youtube.com. Mehr als 500 Menschen haben am 4. November 2006 in Biblis und vor dem Tor des AKw. Die Abschlusskundgebung auch vor dem Tor des AKW von der Polizei toleriert. Gegen Laufzeitverlängerung und CASTOR-Transporte weiterlesen
Demonstration gegen Laufzeitverlängerung des AKW Biblis und CASTOR-Transporte
Mehr als 500 Menschen fordern in Biblis endgültige Abschaltung der pannenträchtigen Uralt-Reaktoren. Auch Beteiligung der Einwohner von Biblis. Abschlusskundgebung vor dem Tor des AKW von der Polizei toleriert.
Heute haben mehr als 500 Menschen auf dem Kirchplatz in Biblis und vor dem Tor des AKW gegen die vom Energiekonzern RWE beantragte Laufzeitverlängerung des AKW Biblis und für die Nutzung regenerativer Energien demonstriert. Im Unterschied zu vorigen Demonstrationen waren auch Einwohner aus Biblis selbst gekommen. Demonstration gegen Laufzeitverlängerung des AKW Biblis und CASTOR-Transporte weiterlesen
Protest gegen geplante Laufzeitverlängerung am 4. November in Biblis
Protest gegen geplante Laufzeitverlängerungen am 4. November in Biblis
Demonstration am 4. November ab 13 Uhr in Biblis. Anti-Atom-Aktionsbündnis will einstweilige Verfügung gegen das Verbot der Kundgebung vor dem AKW erwirken. CASTOR-Transport voraussichtlich am 11. November gegen 14:30 Uhr an der deutsch-französischen Grenze.
Am 4. November ab 12 Uhr startet das Rahmenprogramm auf dem Kirchplatz in Biblis. Angesagt haben sich die Gruppen „Rebel Voice“ und „Überdosis Grau“.
Ab 13 Uhr wird ein Vertreter des Arbeitskreises Umwelt in Wiesbaden zum Thema Laufzeitverlängerung des AKW Biblis sprechen., während Dieter Metk von der BI Lüchow-Dannenberg im Wendland über die „grundrechtsfreie Zone Wendland“ während der CASTOR-Transporte und die prinzipielle Unsicherheit von Atommüll-„Endlagern“ berichten wird. Anschließend wird Henrik Paulitz (IPPNW) über die Dezentralisierung der Energiewirtschaft sprechen. Protest gegen geplante Laufzeitverlängerung am 4. November in Biblis weiterlesen