Eises Kälte und dichtes Schneetreiben hat bis zu 200 Menschen den Spaß am Demonstrieren nicht nehmen können.
Bei sehr guter Stimmung zog die von Anti-Atom-Gruppen, Attac, BUND, DGB und autonome Antifaschisten organisierte Demonstration vom Bahnhof durch die Bibliser Innenstadt bis zur Stadtgrenze auf Sichtweite zum AKW. Dort wurden sie von der Wagenburg Darmstadt mit Kaffee, Tee und Kuchen versorgt.
Nachdem einige Leute dort einen im atomaren Lichterglanz strahlenden Weihnachtsbaum aufgestellt hatten, ging es ebenso lautstark und bunt zurück zum Bahnhof, wo dle Veranstaltung beendet wurde.
Die Demonstration kritisierte nicht alleine die geplante Laufzeitverlängerung für das AKW Biblis, sondern machte auch mit Verweis auf die kläglich gescheiterten Klimaverhandlungen in Kopenhagen deutlich, daß nur ein schneller und effektiver Systemwechsel in Politik und Gesellschaft eine verantwortungsvolle Energie- und Umweltpolitik bringen kann.
Ein Flugblatt zur Forderung nach dem Sofortausstieg aus der Atomkraft findet sich hier zum runterladen als pdf: Begrüßung-biblis-sospa.pdf
Wir danken allen TeilnehmerInnen, besonders für private Kuchenspenden, den Clowns für die fröhliche Unterhaltung und den Aktionsgruppen für ihre kreativen Ideen und hoffen euch alle im Januar wieder zu sehen, wenn wir erneut in die Bibliser Gemarkung spazieren, um gegen den Weiterbetrieb der Atomanlagen zu protestieren.
Der Spaziergang war echt ganz gut, nächstes Mal müssen wir noch mehr sein, als die ca. 220 diesmal!
Der nächste Spaziergang ist am 17.01.10!
Geht einfach auch regelmäßig auf http://akwende.blogsport.de/
Dort findet ihr Neuigkeiten und die nächsten Termine!
breites Spektrum, weitergehende Argumentation (nicht „nur“ Thema geplante Laufzeitverlängerung), das hat Spaß gemacht! Gerne wieder